Von der künstlerischen Fotografie bis zu DigitalArts. Hier findest du inspirierende Kunstwerke, um Dein Zuhause schöner zu gestalten.
Mit einem Klick auf den Kalender gelangst du zur Detailbeschreibung, zu den Monatsvorschauen und dem Shop. Ich wünsche euch viel Freude mit dem Kalender ;-)
Viele Grüße
Michael
Die 34. Kreisausstellung des Förderverein Bildende Kunst Ostholstein e.V.läuft in der Zeit vom 01.11.2025 bis zum 23.11.2025 in den Räumlichkeiten des Hans-Ralfs-Haus für Kunst und Kultur im Wiesenhof (Haus 3) in 23730 Neustadt. Als Mitglied bin ich mit einer Arbeit vertreten. Also, schaut gerne einmal in die Ausstellung rein ;-). Mehr zur Ausstellung könnt ihr hier erfahren ...
Am letzten Wochenende war ich Gast zur Eröffnung von Manfred Scharnberg Ausstellung "Von heute auf morgen". Bewegend, emotional, aufrüttelnd, im Zeitkontext, eine klare Empfehlung!
Die neue Ausstellung im Max Hünten Haus thematisiert ostdeutsche Lebensrealitäten, den gesellschaftlichen Wandel und vor allem die tiefgreifenden Umbrüche in
Mecklenburg-Vorpommern nach der Wende – zeigt aber gleichzeitig auch die Kraft zur Erneuerung. Einen besonderen Fokus legt die Ausstellung auf die regionale Nähe zur Vinetastadt Barth und
Rostock. Wie verändert sich eine Gesellschaft ...
Hier kannst du weiterlesen ...
Auf der Suche nach der verlorenen Welt klingt ein ECHO, das von verlorenen Tagen vergangener Zeiten erzählt. Mystische Lichter strahlen in der Ferne, lassen leise Hoffen in dieser düsteren Zeit.
die Welt hält inne – bevor sie sich neu erfindet
Eine feine kleine Serie zu dem Thema Verlorene Welten hier geht es zum Blogartikel
Entdecke Wandkunst, die nicht nur dekoriert – sondern inspiriert. Meine abstrakt-modernen Bilder bringen Tiefe, Ruhe und Charakter in jeden Raum. Mit klaren Formen, mutigen Kompositionen und zeitloser Ästhetik schaffen sie eine Atmosphäre, die wirkt – ohne zu erklären. Ob über dem Sofa, im Flur oder deinem Home Office.
Viele meiner Arbeiten kannst du mittlerweile in kleinen feinen Formaten bekommen. So hast du noch mehr Flexibilität bei der Hängung der Bilder Daheim, gerade auch wenn der Platz mal nicht für die großen Formate reicht, einfach mal durch den Shop stöbern.
Eine kleine fotografische Arbeit zu einem fiktivem Krimi. Ein spannende Aufgabe, deren Umsetzung Ideen, Kreativität und Energie fordert. Und hier gleich noch ein paar weiter Bildideen zur Inspiration ;-)
In einem anderen Artikel hatte ich bereits die Frage gestellt: Können Bilder Geschichten erzählen? Eine weitere Bildidee: Macht ein Bild zum ersten Satz eines Krimis.
So, und hier folgt nun meine Geschichte zum Buch-Cover ;-)
In der pulsierenden Stadt Berlin, wo Geheimnisse in den Schatten lauern, ermitteln die ungleichen Partner, Kommissar Lukas Hartmann und die investigative Journalistin Clara Weiss, in einem mysteriösen Mordfall. Als der angesehene Kunsthändler Maximilian Richter tot in seiner Galerie aufgefunden wird, scheinen die Umstände zunächst klar …
Fotografieren am Abend in der Stadt bietet die Möglichkeit, stimmungsvolle
Lichter und besondere Atmosphären einzufangen. Es gibt einige wichtige Punkte, auf die du achten kannst, um beeindruckende Nachtaufnahmen zu erzielen.
Fotowalk mit dem alten analogen 50 mm von Minolta, das Spiel mit Licht und Schatten. Ein Versuch, die Schönheit und Einzigartigkeit des Augenblicks einzufangen.
Lübecks schönster Platz an der Trave mit Blick auf die wunderschöne Altstadt und die Obertrave.
Nur wenige Gehminuten von der belebten Altstadt entfernt ist der Malerwinkel nahe der Fußgängerbrücke eine der vielen kleinen Oasen Lübecks.
Ein perfekter Ort zum Entschleunigen, für ein Picknick und für den anderen Blick auf die Altstadtinsel und ihr Panorama. Altstadtseitig verzaubern die bunten Giebelhäuser der Obertrave mit ihrem
ganz eigenen Flair.
Dem Namen nach gibt es viele malerische Motive zu entdecken. Hier zeige ich euch ein Arbeit zum Malerwinkel. Zuerst fotografiert, im Anschluß digital nachgezeichnet und gemalt, ein sogenanntes
Colorpainting.
Natürlich schmückt so ein Kunstwerk auch die heimische Wand ;-)
Vor traumhafter Kulisse am Meer in Sankt Peter Ording traf ich mich mit Annika zum Shooting. Wir wollten etwas mit Stoffen ausprobieren. Obwohl viele Wolken aufzogen, hat uns das Wetter einen sonnigen Slot zur sogenannten goldenen Stunden, kurz vor Sonnenuntergang gewährt …
Die Welt der Fotografie ist so vielfältig wie die Motive, die sie einfängt. Neben den klassischen Landschaften, Porträts und Alltagszenen hat sich in den letzten Jahren eine besondere Form der Fotografie immer stärker etabliert: die Abstrakte Fotografie.
Ein Versuch, die Frage in diesem Blogartikel zu klären ...
Schon bei den ersten Sätzen war klar, das funktioniert so nicht. Das Thema ist einfach zu komplex, so dass ich in diesem Artikel mit den Begrifflichkeiten starte, und weitere Artikel folgen.
KI - mittlerweile in jedem Forum heiß diskutiert, ein Thema an dem auch die Kunst nicht vorbeikommt. Fast
täglich gibt es neue Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI).
Wabi-Sabi, ein interessantes japanisches Konzept! Mehr dazu findet ihr hier.
Streetfotografie - Das Leben im urbanen Raum, Menschen in ihrer alltäglichen Umgebung, Momentaufnahmen des Alltags, und das alles kombiniert mit dem FreeJazz der Fotografie.
MICHAEL FINNDORF ART-FOTOGRAFIE
Hirschgrund 65
23627 Groß Grönau
E-Mail: info@mf-artfotografie.de